News

Parkfest am Samstag, 23.06.2018 – Das Mitmachfest für die ganze Familie

Das Mitmachfest für Altona-Altstadt – Lauschen, Staunen, Spielen für Groß und Klein Am Samstag, den 23. Juni 2018 von 14-18 Uhr findet im August-Lütgens-Park das traditionelle Parkfest statt. Es wird ein großes öffentliches Park-Picknick, bei dem die Besucher selbst für ihre Verpflegung sorgen und ihr eigenes Picknick mitbringen. Überall im Park stehen Picknick-Tische, die zum Essen […]

Eindrücke der 6. Kontaktbörse

Fast schon traditionell fand die Kontaktbörse am letzten Tag vor den Hamburger Frühjahrsferien statt, am Freitag, dem 02.03.2018. Das fröhlich interessierte Treiben spiegelte sich in erwartungsvollen und neugierigen Gesichtern der Schülerinnen und Schüler, als auch der Arbeitgeber wider. [slideshow_deploy id=’2747′]   Zahlreiche Institutionen präsentierten sich an unserer Schule als zukünftige Arbeitgeber. Reges Interesse drückten die […]

Info-Veranstaltung zur Qualifizierungsmaßnahme „HelferIn in der Kindertagesstätte“

Einladung zur Info-Veranstaltung am 18.04.2018 um 15:00 Uhr an der FSP 2  In dieser Veranstaltung  geht es um die Aufnahmebedingungen und die Formalien für die Qualifizierung zur Kitahelferin/zum Kitahelfer. Bevor Sie diese Veranstaltung besuchen sollten Sie folgende Punkte geklärt haben: Sie haben bereit mit dem SIZ/ Herrn Rogal Kontakt aufgenommen? Die Agentur für Arbeit/Reha- Abteilung hat […]

Klimafasten 2018 – „Vieles ist möglich, wir müssen es nur tun.”

Auch 2018 ruft die BUNDjugend im Rahmen des Klimafastens dazu auf, vom 14. Februar bis 31. März eigene Verhaltensmuster in Frage zu stellen und einen klimafreundlichen Lebensstil zu erproben. Egal, ob du sechs Wochen, ohne Plastik lebst, Fleisch- und Tierprodukte von der Rezepteliste streichst oder mit dem Fahrrad zur Schule oder zur Uni fährst, es gibt unzählige […]

Ausstellung im Pendelsaal Gustav Oelsner: Emigration eines Architekten und Bausenators aus Altona in die Türkei

Vom 19. Februar bis zum 2. März wird es eine Ausstellung zur Geschichte des Architekten Gustav Oelsner. Wir freuen uns sehr darüber, dass diese Kooperation mit der baukulturellen Vermittlung zustande gekommen ist. Historisch verbindet unserer Schule mit Gustav Oelsner der Pendelsaal. Der Saal ist das ehemalige Schwesternwohnheim, das von Gustav Oelsner gebaut wurde. Eröffnung der […]

Blitzausstellung im Kunstverein Hamburg von Schülerarbeiten

Innerhalb des Kunstprogramms KUNSTPIONIERE der Behörde für Schule und Berufsbildung entwickelten Schülerinnen und Schüler der ErzieherInnen-Klasse 172-2 eigene künstlerische Positionen – inspiriert durch die Ausstellung im Kunstverein und begleitet von dem Künstler Jonas Kolenc. Neben unseren SchülerInnen und Schülern hat auch eine 3. Klasse der Grundschule am Alsterredder an dem Kunstprogramm teilgenommen. Die Schulleiterin der […]

Anmeldung zur Berufsbegleitenden Weiterbildung (BWB)

Die Anmeldung und somit Abgabe der vollständigen Bewerbungsunterlagen erfolgt vom 1.2. – 3.4.2018 immer am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14.00 – 15.30 Uhr im Schulbüro (Raum: 17). Alle wichtigen Informationen finden Sie hier auf der Homepage unter Ausbildung / BWB.

OpenKitchen – 5./12./19.12.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schüler*innen, wir laden euch herzlich ein: Zeit zum Schnacken beim Plätzchenbacken (5.12. vegane Weihnachtsbäckerei) Zeit zum Besinnen beim Schereschwingen (12.12. RecyclingDekoSpaß) Zeit zum Kreieren beim Geschenkeendspurt anvisieren (19.12. Selfmade-Cosemetics / kunststofffrei) Wenn du an den o.g. Dienstagen in der Zeit von 12 -15 Uhr Zeit und Lust hast, dann schau […]