Herzlich Willkommen an der FSP2: Einschulung

Liebe angehende sozialpädagogische Fachkräfte, wir freuen uns sehr, euch heute bei uns begrüßen zu dürfen. Ihr habt euch für eine Ausbildung entschieden, die nicht nur Wissen und Fähigkeiten vermittelt, sondern auch Herz und Engagement verlangt. In den kommenden Jahren werdet ihr lernen, wie ihr Kinder, Jugendliche und Familien begleitet, unterstützt und fördert. Eure Reise wird […]

Holocaust-Gedenktag am 27.01.2025

Aus Anlass des Holocaust-Gedenktages haben wir mit Klassen über den historischen Kontext gesprochen, was war der Holocaust und die Shoa. Uns zu erinnern sichert uns die Demokratie. Die Klassen F248-12 und S248-22 sind mit ihrer Lehrerin Angelique Zboralski im Stadtteil Altona losgegangen, um Stolpersteine im Umfeld unserer Schule zu putzen. Es war für die Schüler:innen […]

Wir wünschen frohe Weihnachtsferien und einen guten Rutsch!

Was für ein Jahr: Ob beim erfolgreichen Meistern von Prüfungen, bei Projekten in den Praxiseinsätzen oder durch kreative Aktivitäten in der Schule – Ihr alle habt mit Eurem Einsatz dazu beigetragen, dass unser Schulleben lebendig und inspirierend bleibt. Besonders schön war zu sehen, wie Ihr Euch in Eurer Ausbildung zu verantwortungsvollen sozialpädagogischen Fachkräften entwickelt habt […]

Wir sind Klimaschule 2025/26

Wir wurden ausgezeichnet: Kllimaschule für die nächsten zwei Jahre! Voraussetzung für das alle zwei Jahre neu verliehene Gütesiegel: Die Schulen müssen einen Klimaschutzplan erstellt und die darin verankerten pädagogischen und technischen Maßnahmen bereits umgesetzt haben. Unsere Kollegin Ilka Budde und unsere Schulleiterin Cornelia Averhoff stellten unseren Klimaschutzplan vor und nahmen die Auszeichnung entgegen: Herzlichen Glückwunsch!

Bauernhofbesuch unserer PAS Gerritstraße

Wo kommt eigentlich unser Essen her? Zu dieser Frage gehen wir jedes Jahr Mitte September mit den Großstadtkindern auf Spurensuche. Warum eigentlich? Die PAS wird zweimal wöchentlich vom Arpshof aus Dierstorf mit regionalen, saisonalen und frischen Lebensmitteln beliefert, die unsere Hauswirtschaftsleitung zu leckeren Gerichten für die Kinder weiterverarbeitet. Gemeinsam mit den Kindern haben wir den […]

Sommerfest in unserer PAS Gerritstraße

Am Freitag, den 30.08.23, haben wir in der PAS unser Sommerfest gemeinsam mit dem Team, den Eltern und Kindern sowie vielen weiteren Gästen gefeiert. Es ist nicht nur ein Fest der Freude, sondern auch des Übergangs und Abschieds: Unsere “Großen” verlassen die KiTa und ein neuer Lebensabschnitt beginnt für sie: Der Eintritt in die Grundschule. […]

NEU: Austausch & Empowerment für queere Menschen

Wir freuen uns sehr, dass wir Euch ab diesem Semester ein regelmäßiges Gesprächsangebot im Saferspace anbieten können. Immer montags von 11:30-12.15 Uhr könnt Ihr Euch im Raum N1.06 treffen und Euch begegnen, austauschen, Fragen stellen und diskutieren. Am 16.09.24 geht es los, kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Hamburgs längste Tafel für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt – wir sind dabei!

Über 2000 Schüler:innen aus 25 Schulen in Hamburg gestalten alte Tischdecken, indem sie Symbole, Fragen und Zitate zu den Themen Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt auf diese Tischdecken malen. Am Abschlussevent, das am Samstag, den 14.09.24 schmücken diese Tischdecken, die die Stimmen der Schüler:innen sichtbar machen, die längste Tafel für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt. Die Tafel […]

Diversity-Day am 28.05.2024

Wir haben am Dienstag, den 28.05.2024 am Diversity-Day die Vielfalt gefeiert. Die Schüler:innen des Vertiefungskurses Diversität haben zahlreiche Aktionen präsentiert, die sich spielerisch mit dem Thema und der Bedeutung von Diversität auseinandersetzen. Sie luden zum Austausch und reflektieren ein. Schaut selbst:

Wir sind dabei: Erzieher:innen-Messe am Mittwoch, den 13.03.2024

Wir beraten Euch am Mittwoch, den 13.03.2024 zur Anpassungsqualifizierung für die sozialpädagogischen Berufe der sozialpädagogischen Assistenz und zur Erzieherin/zum Erzieher. Es gibt eine Vortrag zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Abschlüssen und es werden Wege aufgezeigt, wie Ihr eine Tätigkeit in einer Kita aufnehmen könnt. Mehr Informationen