Liebe angehende Schülerinnen und Schüler, herzlich willkommen an der FSP2, wir wünschen Ihnen einen guten Ausbildungs- und Semesterstart. Die genauen Einschulungstermine entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben.
News
Schöne Ferien
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir wünschen allen erholsame Sommerferien und freuen uns schon jetzt auf ein gemeinsames Wiedersehen.
Die ersten heilpädagogisch qualifizierten Schülerinnen und Schüler verlassen in diesem Semester unsere Schule. Herzlichen Glückwunsch allen Absolventinnen und Absolventen!
Zwei Jahre sind vergangen, seitdem wir mit unserem heilpädagogischen Profil, das von der BAGSFI (Hamburger Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration) zertifiziert wurde, starten konnten. Den Schülerinnen und Schülern dieses Profils konnten wir damit ermöglichen, sich parallel zu ihrer Erzieherinnen- und Erzieherausbildung heilpädagogischi.S. des Landesrahmenvertrages „Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen“ zu qualifizieren. Was bedeutet das […]
Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss 2021
Liebe Absolventinnen und Absolventen, Herzlichen Glückwunsch! Sie haben es nun geschafft. Es war wohl ein wirklich besonderes Abschlussjahr. Nun halten Sie Ihr staatlich zertifiziertes Abschlusszeugnis in der Hand, mit dem Sie Ihre weitere Zukunft gestalten. Es ist womöglich besonders hart errungen! Meine Bewunderung gilt somit vor allem Ihnen, aber auch unseren Lehrkräften. In vereinten Kräften […]
Kunstpioniere 2021 – Ausstellung am 12.06.-21.06.21 im Altonaer Museum
In dieser außergewöhnlichen Zeit konnten wir eine großartige Kooperation mit dem Altonaer Museum zur Ausstellung “Glaubensfreiheit. Gegeben und gefordert – seit 1601″ und den Künstler*innen des Atelier Freistil erleben. Innerhalb des Kunstprogramms KUNSTPIONIERE der Behörde für Schule und Berufsbildung entwickelten unsere angehenden Erzieher*innen des Profilkurs Bildende Künste eigene künstlerische Positionen – begleitet von der Künstlerin […]
Unterstützung bei der Praxisplatzsuche für Schülerinnen und Schüler der FSP2
Das Praxiszentrum bietet im Juni bis zu den Sommerferien telefonische Beratung zur Praktikumsplatzsuche an. Sie erreichen uns Dienstag und Donnerstag zwischen 10:00 und 14:00 Uhr unter Tel. 040.428 11-32 94. (In den Hamburger Schulferien findet KEINE Beratung statt!)
Verlängerung Anmeldung
Liebe Interessierte, die Anmeldung für die dreijährige und zweijährige ErzieherInnen-Ausbildung (FS), für die berufsbegleitende ErzieherInnen-Ausbildung (BWB), als auch für die ErzieherInnen-Ausbildung für Einwanderinnen und Einwanderer (EfE) ist bis zum 15.06.2021 verlängert. In der EfE Ausbildung sind jedoch aufgrund der hohen Bewerber*innenzahlen keine Anmeldungen mehr möglich! Stand: 26.04.21
Achtung: EfE-Bewerbung für Wintersemester 2021/22
Liebe Interessierte für die EfE-Ausbildung, wir können aufgrund von vielen Bewerbungen zur Zeit keine weiteren Bewerbungen mehr für das Wintersemester 2021/22 mit Start im August 2021 an. Stand: 13.04.21
Bewerbungszeiten für BWB mit Start August 2021 (Termin zur Abgabe muss online gebucht werden!)
Liebe Bewerberinnen und Bewerber, Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen für die berufsbegleitende ErzieherInnen-Ausbildung vom 01.02.-30.04.21, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 14 -15.30 Uhr in unserem Schulbüro abgeben. Zur Vorabüberprüfung der Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen, können Sie diese an folgende E-Mail-Adresse schicken BS21@hibb.hamburg.de. Sie erhalten zeitnah eine Rückmeldung per E-Mail. Es werden nur pdf.-Dateien berücksichtigt. Buchen Sie mithilfe des Termin-Tools […]
Online-Workshop für Ausbildungsleitungen PraktikantInnen im (Teil-)Lockdown betreuen
Liebe Ausbildungsleitungen, wir freuen uns über die große Nachfrage an dem Online-Workshop für Ausbildungsleitungen PraktikantInnen im (Teil-) Lockdown betreuen. Bei Interessenbekundung Ihrerseits bieten wir gerne weitere Termine für diesen Workshop an. Die neuen Termine für dieses Workshop-Angebot richten sich nach den Anmeldezahlen, der Veranstaltungszeitraum wird an einem Mittwoch zwischen 14 und 17 Uhr sein. Die Videokonferenzen […]