Liebe Kolleg:innen, in der Zeit vom 12.10. – 18.10.2025 bieten wir einer Klasse der FSP2/BS21 die Möglichkeit der Teilnahme an dem einwöchigen Fachaustausch in Marseille.Begleitet werden kann die Klasse durch zwei Kolleg:innen.Im Mittelpunkt des Programms steht der Austausch mit Schüler:innen der IRTS, die ebenfalls eine sozialpädagogische Ausbildung absolvieren. Die Gruppenmobilität wird durch Stipendien des ERASMUS+ Programms gefördert, der Eigenanteil […]
Kategorie: Aktuell
Netzwerktreffen der Umweltschulen
Beim Netzwerktreffen der Umweltschulen am Donnerstag, den 27.02.25 standen kreative Ideen und nachhaltiges Engagement im Mittelpunkt! Unsere Kollegin Ilka Budde stellte das Team EnergieHoch4 unserer Schule vor, Angelique Zboralski hielt einen inspirierenden Kurzvortrag über die wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit für BNE-Projekte. Anschließend erlebten die Teilnehmenden eine interaktive QR-Code-Rallye durch die FSP2, die spielerisch Wissen und Teamgeist förderte. […]
Wir waren dabei: Einstieg-Messe 2025
Auf der Bildungsmesse Einstieg präsentierte sich unsere Fachschule als Aussteller, um junge Menschen für die Berufe Erzieher:in und sozialpädagogische Assistenz zu begeistern. An unserem Stand informierten wir über die vielfältigen Aufgaben, von der Förderung kindlicher Entwicklung bis hin zur Unterstützung in sozialen Lernprozessen. In persönlichen Gesprächen zeigten wir die Bedeutung dieser Berufe für unsere Gesellschaft […]
Wir zeigen Gesicht gegen Rassismus!
Gemeinsam für Vielfalt: Ein Statement gegen Rassismus und für Menschenrechte In einer Welt, die von Vielfalt und Unterschiedlichkeit geprägt ist, tragen wir als sozialpädagogische Fachschule eine besondere Verantwortung: Wir gestalten Lernräume, in denen Respekt, Toleranz und Gleichberechtigung gelebt werden. Unser Alltag ist von der Überzeugung getragen, dass jedes Individuum – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion […]
Queers & Friends – Deine Pause, Dein Safe Space!
Lust auf eine entspannte Pause in guter Gesellschaft? Dann komm vorbei zu „Bunt wie wir: kreative Pause für alle Queers & Friends“! Hier kannst du dich mit anderen queeren Menschen und Allies austauschen, neue Leute kennenlernen oder einfach gemütlich durchatmen. Ob du quatschen, lachen oder einfach du selbst sein willst – hier bist du willkommen!
Besuche uns auf der Ausbildungsmesse Einstieg 2025!
Du interessierst dich für soziale Berufe und möchtest mit Menschen arbeiten? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für dich! Die FSP2 Fachschule für Sozialpädagogik ist auf der Ausbildungsmesse Einstieg 2025 mit einem eigenen Stand vertreten! Wann? Freitag, 21.02. und Samstag, 22.02.25Wo? Messehallen Hamburg, Halle B6, Stand A42 Hier hast du die Chance, direkt mit unseren Lehrkräften […]
Gedenkveranstaltung: Anschläge in Hanau am 19.02.2020
Am Mittwoch, den 05.02.2025 hatten unsere Schüler:innen die Möglichkeit Frau Arjin Bicer kennenzulernen. Sie ist eine Überlebende des rassistischen Anschlags in Hanau, der sich am 19.02.2025 ereignete. Sie wurde begleitet vom Journalisten Sebastian Friedrich, der ein Radiofeature über das Attentat gemacht hat. Frau Bicer schilderte den Hergang des Anschlags und die Schüler:innen stellten im Anschluss […]
Herzlich Willkommen an der FSP2: Einschulung
Liebe angehende sozialpädagogische Fachkräfte, wir freuen uns sehr, euch heute bei uns begrüßen zu dürfen. Ihr habt euch für eine Ausbildung entschieden, die nicht nur Wissen und Fähigkeiten vermittelt, sondern auch Herz und Engagement verlangt. In den kommenden Jahren werdet ihr lernen, wie ihr Kinder, Jugendliche und Familien begleitet, unterstützt und fördert. Eure Reise wird […]
Ein neuer Lebensabschnitt – unsere Abschlussklassen
Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt mit viel Engagement, Geduld und Herz Eure Ausbildung gemeistert und seid nun offiziell Erzieher:in oder eine sozialpädagogische Assistenz. Ihr werdet die Welt vieler Kinder mit Eurem Wissen und Eurer Fürsorge bereichern. Möge Eure Zukunft voller schöner Momente, leuchtender Kinderaugen und wertvoller Erfahrungen sein. Viel Erfolg und Freude auf Eurem weiteren Weg!
Holocaust-Gedenktag am 27.01.2025
Aus Anlass des Holocaust-Gedenktages haben wir mit Klassen über den historischen Kontext gesprochen, was war der Holocaust und die Shoa. Uns zu erinnern sichert uns die Demokratie. Die Klassen F248-12 und S248-22 sind mit ihrer Lehrerin Angelique Zboralski im Stadtteil Altona losgegangen, um Stolpersteine im Umfeld unserer Schule zu putzen. Es war für die Schüler:innen […]