Sommerfest in der PAS

Am Freitag, den 25.08.23, haben wir in der PAS unser Sommerfest gemeinsam mit dem Team, den Eltern und Kindern sowie vielen weiteren Gästen gefeiert. Vor Ort hatten wir dieses Jahr unseren Stargast – Clownin Lametta -, die uns mit verrückten Kunststücken aus ihrem Zauberkoffer völlig den Kopf verdreht hat.

Verabschiedung von Kolleg:innen

Am Dienstag, den 04.07.22 hat sich die Schule von langjährigen Kolleg:innen verabschiedet. Mit Chorabschiedsgesängen und lustigen Erinnerungsbeiträgen sagten wir “Tschüss und Danke” an Barbara Kuptz, Frank Tofern, Ninette Shockley und Andrea Wolter-Morell.Macht es gut, wir werden Euch vermissen.

Jubiläumsfeier am Donnerstag, den 30.06.2022

Wir werden 50 Jahre! Das wurde gefeiert. Aber nicht nur das, auch unsere bundesweit einmalige Qualifizierung für Kitahelfer:innen wurde 20 Jahre alt: Herzlichen Glückwunsch! Beginnend am Vormittag mit einem offiziellen Festakt mit historischen Rückblicken und Wertschätzung für die jahrzehntelange Ausbildung von sozialpädagogischen Fachkräften. Glückwünsche wurden überbracht vom Bildungssenator Ties Rabe und der Betriebsleiterin der elbwerkstätten […]

20 Jahre Auslandsprojekte an der FSP2

Die FSP2 feiert dieses Jahr ihr 50-jähiges Bestehen, aber auch 20 Jahre Auslandsprojekte an der FSP2. Das Motto des Jubiläums heißt „Wege wagen“. Dies hat unsere ehemalige Kollegin Petra Schuman vor genau 20 Jahren getan. Vor 20 Jahren kamen die ersten Gedanken dazu auf, Auslandsmobiltäten für die Schüler:innen der FSP2 zu ermöglichen. Noch im gleichen Jahr wagte die […]

Bye, Bye Corona – ein Stop Motion Film

Im Wintersemester 2021/22 hat eine Kleingruppe der Klasse B 208-04 im Medienunterricht die Stop-Motion-Technik erlernt und einen tollen thematischen Film zum Maske-tragen erstellt. Viel Spaß beim Anschauen!

Diversity-Tag an der FSP2 am 31.05.22

Jedes Jahr findet bundesweit der Deutsche Diversity Tag statt, der von der Charta der Vielfalt ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 2022 findet er an seinem 10. Geburtstag am 31.05.22 statt und trägt das Motto “Let’s celebrate Diversity”. Wir haben die Vielfalt gefeiert:

Menschenkette für den Frieden und Solidarität für die Ukraine

Der Kriegsausbruch in der Ukraine bewegt unsere Schüler:innen und die Kolleg:innen sehr. Wir führen viele Gespräche und Diskussionen. In diesem Kontext haben die Schüler:innen der Klasse B212-1 mit ihrer Klassenleitung zusammen das Bedürfnis gehabt ein Statement gegen den Krieg zu setzen, denn der Frieden ist nicht verhandelbar, sondern alternativlos. Am Dienstag, den 01.03.2022 fanden sich […]

Verlängerung des Bewerbungszeitraums für die BWB-Ausbildung

Liebe Interessierte der berufsbegleitenden Ausbildung zur/zum Erzieher:in, der Zeitraum für die Bewerbung ist bis zum 29.04.22 verlängert worden. Bitte buchen Sie hier einen verbindlichen Termin zur Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen.

Menschenkette für den Frieden und Solidarität für die Ukraine

Der Kriegsausbruch in der Ukraine bewegt unsere Schüler:innen und die Kolleg:innen sehr. Wir führen viele Gespräche und Diskussionen. In diesem Kontext haben die Schüler:innen der Klasse B212-1 mit ihrer Klassenleitung zusammen das Bedürfnis gehabt ein Statement gegen den Krieg zu setzen, denn der Frieden ist nicht verhandelbar, sondern alternativlos. Am Dienstag, den 01.03.2022 fanden sich […]

Bewerbung für die berufsbegleitende Ausbildung Erzieher:in ab 01.02.22

Liebe Interessierte, Liebe Bewerber:innen, ab dem 01.02.2022 geht es los mit den Bewerbungen für die BWB-Ausbildung Erzieher:in (berufsbegleitend) mit Ausbildungsstart im August 2022. Die Bewerbungsunterlagen sind ausschließlich persönlich abzugeben und nur mit verbindlicher Terminbuchung. Detaillierte Informationen zur Bewerbung und zur Terminbuchung erhalten Sie hier. Die Abgabe der Bewerbungsunterlagen findet ausschließlich unter 3G-Bedingung statt (geimpft, genesen […]