Hamburgs längste Tafel für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt – wir sind dabei!

Über 2000 Schüler:innen aus 25 Schulen in Hamburg gestalten alte Tischdecken, indem sie Symbole, Fragen und Zitate zu den Themen Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt auf diese Tischdecken malen. Am Abschlussevent, das am Samstag, den 14.09.24 schmücken diese Tischdecken, die die Stimmen der Schüler:innen sichtbar machen, die längste Tafel für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt. Die Tafel […]

„Wenn Du Dich nicht benimmst, kommst Du ins Heim.”

Der erste Artikel unseres Grundgesetzes lautet ” Die Würde des Menschen ist unantastbar”. Am Donnerstag, den 13.06.2024 führte unsere Kollegin Birte Langhoff in die Erfahrungsberichte von Wolfgang Rosenkötter ein. Im Moorhort Freistatt erlebte er brutale Züchtigung, getarnt als Erziehungsmaßnahme. In dem Film “Freistatt” wird seine Geschichte und die vieler anderer Kinder, deren Würde missachtet wurde, […]

Diversity-Day am 28.05.2024

Wir haben am Dienstag, den 28.05.2024 am Diversity-Day die Vielfalt gefeiert. Die Schüler:innen des Vertiefungskurses Diversität haben zahlreiche Aktionen präsentiert, die sich spielerisch mit dem Thema und der Bedeutung von Diversität auseinandersetzen. Sie luden zum Austausch und reflektieren ein. Schaut selbst:

Wir sind dabei: Erzieher:innen-Messe am Mittwoch, den 13.03.2024

Wir beraten Euch am Mittwoch, den 13.03.2024 zur Anpassungsqualifizierung für die sozialpädagogischen Berufe der sozialpädagogischen Assistenz und zur Erzieherin/zum Erzieher. Es gibt eine Vortrag zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Abschlüssen und es werden Wege aufgezeigt, wie Ihr eine Tätigkeit in einer Kita aufnehmen könnt. Mehr Informationen

Podcast: Einstiege in sozialpädagogische Berufe

Ein Podcast der vier staatlichen Fachschulen für Sozialpädagogik. Lehrer:innen und Erzieher:innen fehlen, in dem Podcast erfahrt Ihr zahlreiche Möglichkeiten, auch auf anderem Weg in pädagogische Berufe einzusteigen. Schüler:innen erzählen aus der Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz und zur Erzieher:in. Hört mal rein!