Ausstellung ab 22.04.25: Migrantischer Widerstand in den 90er Jahren

Eröffnungsveranstaltung am Dienstag, den 22.04.25 | 14.00 – 15.30 Uhr | Atriummit Gürsel Yıldırım (Kurator der Ausstellung) und Gülüstan Avcı. Gülistan Avcı ist die Freundin und Verlobte von Ramazan Avcı, der am 21. Dezember 1985 an der Landwehr von Neonazis ermordet wurde. Die Initiative zum Gedenken an Ramazan Avci hat es geschafft, dass der Platz […]

Theaterpädagogik erleben: Kreativität, Ausdruck und pädagogische Impulse auf der Bühne

Im Vertiefungskurs Theaterpädagogik erlernen FS/BWB- und EfE-Schüler:innen spielerisch die Grundlagen der Theaterpädagogik, erproben ihre darstellerischen Fähigkeiten und entdecken wertvolle Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Durch Übungen und kleine Szenen erfuhren die Teilnehmenden, wie Theater nicht nur ästhetische Erlebnisse schafft, sondern auch soziale und personale Kompetenzen fördert. Sie erkundeten verschiedene Spielformen – von […]

Bonjour Marseille-ein Erfahrungsbericht

Im Januar 2025 fuhr eine Klasse für einen einwöchigen Fachaustausch begeleitet vom dock europe e. V. nach Marseille. Marseille war eine besondere Erfahrung. Die Stadt hat sich von ihrer schönsten Seite gezeigt, mit ihrem mediterranen Flair, historischen Sehenswürdigkeiten und lebendigen Straßen. Besonders wertvoll war der Austausch mit den Schülerinnen aus der Sozialpädagogik. Die Gespräche gaben […]

ACHTUNG: Infoveranstaltung VT „Lernen in Europa“ für 248er- Klassen (FS/BWB/EfE) am 3. April 2025

Im Vertiefungskurs „Lernen in Europa“ habt ihr die Möglichkeit euch fachlich mit anderen Bildungssystemen und Arbeitsweisen auseinanderzusetzen und ein Praktikum in Einrichtungen der Frühkindlichen Bildung in Stockholm zu absolvieren. Um euch über die inhaltlichen Schwerpunkte, aber auch die formalen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen zu informieren, lade ich euch herzlich zur Infoveranstaltung ein:Datum: 03. April 2025 Uhrzeit: […]

Learn & Travel in Marseille

Liebe Kolleg:innen, in der Zeit vom 12.10. – 18.10.2025 bieten wir einer Klasse der FSP2/BS21 die Möglichkeit der Teilnahme an dem einwöchigen Fachaustausch in Marseille.Begleitet werden kann die Klasse durch zwei Kolleg:innen.Im Mittelpunkt des Programms steht der Austausch mit Schüler:innen der IRTS, die ebenfalls eine sozialpädagogische Ausbildung absolvieren. Die Gruppenmobilität wird durch Stipendien des ERASMUS+ Programms gefördert, der Eigenanteil […]

Netzwerktreffen der Umweltschulen

Beim Netzwerktreffen der Umweltschulen am Donnerstag, den 27.02.25 standen kreative Ideen und nachhaltiges Engagement im Mittelpunkt! Unsere Kollegin Ilka Budde stellte das Team EnergieHoch4 unserer Schule vor, Angelique Zboralski hielt einen inspirierenden Kurzvortrag über die wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit für BNE-Projekte. Anschließend erlebten die Teilnehmenden eine interaktive QR-Code-Rallye durch die FSP2, die spielerisch Wissen und Teamgeist förderte. […]

Wir waren dabei: Einstieg-Messe 2025

Auf der Bildungsmesse Einstieg präsentierte sich unsere Fachschule als Aussteller, um junge Menschen für die Berufe Erzieher:in und sozialpädagogische Assistenz zu begeistern. An unserem Stand informierten wir über die vielfältigen Aufgaben, von der Förderung kindlicher Entwicklung bis hin zur Unterstützung in sozialen Lernprozessen. In persönlichen Gesprächen zeigten wir die Bedeutung dieser Berufe für unsere Gesellschaft […]

Wir zeigen Gesicht gegen Rassismus!

Gemeinsam für Vielfalt: Ein Statement gegen Rassismus und für Menschenrechte In einer Welt, die von Vielfalt und Unterschiedlichkeit geprägt ist, tragen wir als sozialpädagogische Fachschule eine besondere Verantwortung: Wir gestalten Lernräume, in denen Respekt, Toleranz und Gleichberechtigung gelebt werden. Unser Alltag ist von der Überzeugung getragen, dass jedes Individuum – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion […]

Queers & Friends – Deine Pause, Dein Safe Space!

Lust auf eine entspannte Pause in guter Gesellschaft? Dann komm vorbei zu „Bunt wie wir: kreative Pause für alle Queers & Friends“! Hier kannst du dich mit anderen queeren Menschen und Allies austauschen, neue Leute kennenlernen oder einfach gemütlich durchatmen. Ob du quatschen, lachen oder einfach du selbst sein willst – hier bist du willkommen!

Besuche uns auf der Ausbildungsmesse Einstieg 2025!

Du interessierst dich für soziale Berufe und möchtest mit Menschen arbeiten? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für dich! Die FSP2 Fachschule für Sozialpädagogik ist auf der Ausbildungsmesse Einstieg 2025 mit einem eigenen Stand vertreten! Wann? Freitag, 21.02. und Samstag, 22.02.25Wo? Messehallen Hamburg, Halle B6, Stand A42 Hier hast du die Chance, direkt mit unseren Lehrkräften […]