Wo kommt eigentlich unser Essen her? Zu dieser Frage gehen wir jedes Jahr Mitte September mit den Großstadtkindern auf Spurensuche. Warum eigentlich? Die PAS wird zweimal wöchentlich vom Arpshof aus Dierstorf mit regionalen, saisonalen und frischen Lebensmitteln beliefert, die unsere Hauswirtschaftsleitung zu leckeren Gerichten für die Kinder weiterverarbeitet. Gemeinsam mit den Kindern haben wir den […]
Schlagwort: ausbildung
Sommerfest in unserer PAS Gerritstraße
Am Freitag, den 30.08.23, haben wir in der PAS unser Sommerfest gemeinsam mit dem Team, den Eltern und Kindern sowie vielen weiteren Gästen gefeiert. Es ist nicht nur ein Fest der Freude, sondern auch des Übergangs und Abschieds: Unsere “Großen” verlassen die KiTa und ein neuer Lebensabschnitt beginnt für sie: Der Eintritt in die Grundschule. […]
NEU: Austausch & Empowerment für queere Menschen
Wir freuen uns sehr, dass wir Euch ab diesem Semester ein regelmäßiges Gesprächsangebot im Saferspace anbieten können. Immer montags von 11:30-12.15 Uhr könnt Ihr Euch im Raum N1.06 treffen und Euch begegnen, austauschen, Fragen stellen und diskutieren. Am 16.09.24 geht es los, kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!
Pädagogische Erfahrungen in Schweden
Im Juni 2024 hatten Schüler:innen wieder die Möglichkeit für ein paar Wochen in sozialpädagogischen Einrichtungen in Schweden wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Reise nach Rumänien: Kinderspielstadt Danubius
Im Juni 2024 war es wieder soweit, die angehenden Erzieher:innen des Vertiefungsprofils “Interkulturelles Lernen” hatten die Möglichkeit die Kinderspielstadt Danubius in Bekokten, Rumänien zu unterstützen. Ziel dieser Reise war das gegenseitige Verständnis. Sie haben gemeinsam mit den Kindern gebaut, gebacken, gekocht, eine Verwaltung für die Kinderspielstadt aufgebaut und demokratisch Entscheidungen gefällt. Organisiert und begleitet durch […]
„Wenn Du Dich nicht benimmst, kommst Du ins Heim.”
Der erste Artikel unseres Grundgesetzes lautet ” Die Würde des Menschen ist unantastbar”. Am Donnerstag, den 13.06.2024 führte unsere Kollegin Birte Langhoff in die Erfahrungsberichte von Wolfgang Rosenkötter ein. Im Moorhort Freistatt erlebte er brutale Züchtigung, getarnt als Erziehungsmaßnahme. In dem Film “Freistatt” wird seine Geschichte und die vieler anderer Kinder, deren Würde missachtet wurde, […]
Schulzuteilung für BWB ab 10.06.24
Liebe Bewerber:innen der Berufsbegleitenden Weiterbildung, die Einladungen mit der konkreten Schulzuweisung werden zu Beginn der 24 KW (ab 10.06.24) an Sie versendet.Bitte sehen Sie von Anrufen bezüglich der Schulzuteilung vor diesem ab.
Wir sind dabei: Erzieher:innen-Messe am Mittwoch, den 13.03.2024
Wir beraten Euch am Mittwoch, den 13.03.2024 zur Anpassungsqualifizierung für die sozialpädagogischen Berufe der sozialpädagogischen Assistenz und zur Erzieherin/zum Erzieher. Es gibt eine Vortrag zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Abschlüssen und es werden Wege aufgezeigt, wie Ihr eine Tätigkeit in einer Kita aufnehmen könnt. Mehr Informationen
Zu Gast bei uns: Barcamp agile Schulentwicklung
Am Dienstag, den 20.02.2024 hatten wir über 100 Teilnehmende aus Hamburgs Berufsschulen bei uns zu Gast. Das LI hat zum Barcamp agile Schulentwicklung geladen. In Workshops haben Kolleg:innen spannende Methoden kennengelernt und getestet. Ein wichtiger Aspekt agiler Schulentwicklung ist die Einbindung aller Beteiligten, einschließlich Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Unternehmen. Durch regelmäßige Feedback-Schleifen […]
Bewerbungszeitraum für die berufsbegleitende Erzieher:innen-Ausbildung ab 06.02. – 30.04.24
Sie möchten Ihre Berufserfahrung mit einem fachlichen Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in erweitern, dann haben wir mit der Berufsbegleitenden Weiterbildung (BWB) an der FSP2 das richtige Angebot für eine spannende und verantwortungsvolle berufliche Weiterentwicklung für Sie. Weitere Informationen