Fachtag zum Thema “Diversität und Empowerment”

Liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen,

die Erzieher*innenausbildung für Einwander*innen (EfE) feiert in diesem Jahr ihr 40jähriges Jubiläum! Aus diesem Ausbildungsgang hat sich an unserer Schule im Laufe der Zeit ein interkulturelles Schulprofil entwickelt, von dem alle Ausbildungsgänge profitieren. Das wollen wir mit unserer Schulgemeinschaft feiern im Sinne unseres Schulleitbildes „Ohne Angst verschieden sein können und die Kraft der Vielfalt nutzen.“ Indem wir einen Fachtag zum Thema „Diversität und Empowerment“ anbieten. Die Idee des Fachtages ist es, ein Reflexions- und Austauschangebot für Schüler*innen aus unterschiedlichen Bildungsgängen und für Kolleg*innen unserer Schule zu ermöglichen. Denn auf diese Weise tragen wir dazu bei ,dass unser Schulleitbild auch gelebte Schulkultur ist. Die Workshops haben sowohl unterschiedliche Themenschwerpunkte als auch methodische Herangehensweisen. Wir hoffen, dass für alle etwas Inspirierendes dabei ist. 

Wahlberechtigt sind alle Kolleg*innen der FSP2 und die Klassen: E 232-1/2; E 238-1/2; E 242-1/2; E 248-1/2; E 252-1/2, E 258-1/2; SPA 248-11; B 238-2/3; F 232-2; F 238-1; F 248-11 und F 252-01;
F 258-01; A 258-1.

Da vermutlich nicht alle Erstwünsche erfüllt werden können, muss auch noch ein Zweit- und Drittwunsch ausgewählt werden.

In der Zeit vom 12. bis 18. September bis 14:30 Uhr haben Sie die Möglichkeit, Ihren Kurs zu wählen. Die Informationen zu den Kursen entnehmen Sie dem PDF mit der Kursübersicht. Für Nachfragen stehen Ihnen Ihre Klassenleitungen zur Verfügung.

Bitte achten Sie bei der Wahl auf die korrekte Schreibweise Ihres Vor- und Nachnamens, Ihrer Klasse sowie E-Mail-Adresse, damit Ihre Wahl ordnungsgemäß zugeordnet werden kann.

Ihr Wahlzeitpunkt findet bei der Auswertung keine Berücksichtigung. Bitte wählen Sie nur einmal, mehrere Wahlvorgänge erhöhen die Wahrscheinlichkeit nicht, Ihren Wunschkurs zu bekommen.

Wir wünschen Ihnen einen guten Austausch und interessante Eindrücke!

Cathrin LiedmeierAbteilungsleiterin EFE

Birte Langhoff, Beauftragte für Institutionelle Vernetzung 

Denise Mosch, Beauftragte für Interkulturalität

und die Wahl-Organisationsassistenz Katharina Klapproth

In dem folgenden Informationsheft können Sie sich über die einzelnen Workshops informieren: