Am Donnerstag, den 09.11.23 hatten wir Prof. Dr. Jörg Maywald als Referent zu Besuch bei uns. Er ist Honorarprofessor für Kinderrechte und Kinderschutz an der Fachhochschule Potsdam. Anhand von drei konkreten Praxisbeispielen haben sich Schüler:innen und Lehrer:innen mit dem institutionellen Kinderschutz beschäftigt.
Autor: Angélique Zboralski
Brücken bauen durch interkulturelles Lernen: Eine Reise zu gegenseitigem Verständnis
Im Juni 2023 haben wir uns als Vertiefungskurs „Interkulturelles Lernen“ der FSP2/BS21 auf den Weg gemacht um zu lernen. Ziel dieser Reise war Bekokten/ Rumänien. Hier fand die Kinderspielstadt Danubius statt, organisiert und begleitet durch die Evangelischen Landeskirche in Fogarasch. Wir, das sind 13 angehende Erzieher:innen des Vertiefungskurs „Interkulturelles Lernen – Rumänien“ und 2 Lehrkräfte […]
Välkommen schwedische Kooperationspartner:innen!
Was für eine Freude: am Dienstag, den 03.10.2023 besuchten uns für drei Tage unsere schwedischen Projektpartner:innen Cathrine Flodén, Margareta Ekman und Åsa Lundström hier in Hamburg. Es fand ein fachlicher und erkenntnisreicher Austausch über die frühpädagogische Arbeit in Deutschland im Vergleich zu Schweden statt. Wir haben viel voneinander gelernt. Die FSP2/BS21 kooperiert seit nun mehr 16 […]
Bewerbungszeitraum für SPA-M startet ab 01.11.23
Das gibt es nur an der FSP2|BS21: Ein Ausbildungsgang speziell für Migrant:innen zur Sozialpädagogischen Assistenz (SPA). Das Angebot richtet sich an Teilnehmer:innen, die einen Bildungsgutschein finanziert durch das Jobcenter besitzen oder eine Umschulung genehmigt bekommen haben. Nach der 18monatigen Ausbildung zur SPA können die erfolgreichen Absolvent:innen eine verkürzte zweijährige Ausbildung zur Erzieherin | zum Erzieher […]
Sommerfest in der PAS
Am Freitag, den 25.08.23, haben wir in der PAS unser Sommerfest gemeinsam mit dem Team, den Eltern und Kindern sowie vielen weiteren Gästen gefeiert. Vor Ort hatten wir dieses Jahr unseren Stargast – Clownin Lametta -, die uns mit verrückten Kunststücken aus ihrem Zauberkoffer völlig den Kopf verdreht hat.
Verabschiedung von Kolleg:innen
Am Dienstag, den 04.07.22 hat sich die Schule von langjährigen Kolleg:innen verabschiedet. Mit Chorabschiedsgesängen und lustigen Erinnerungsbeiträgen sagten wir “Tschüss und Danke” an Barbara Kuptz, Frank Tofern, Ninette Shockley und Andrea Wolter-Morell.Macht es gut, wir werden Euch vermissen.
Jubiläumsfeier am Donnerstag, den 30.06.2022
Wir werden 50 Jahre! Das wurde gefeiert. Aber nicht nur das, auch unsere bundesweit einmalige Qualifizierung für Kitahelfer:innen wurde 20 Jahre alt: Herzlichen Glückwunsch! Beginnend am Vormittag mit einem offiziellen Festakt mit historischen Rückblicken und Wertschätzung für die jahrzehntelange Ausbildung von sozialpädagogischen Fachkräften. Glückwünsche wurden überbracht vom Bildungssenator Ties Rabe und der Betriebsleiterin der elbwerkstätten […]
20 Jahre Auslandsprojekte an der FSP2
Die FSP2 feiert dieses Jahr ihr 50-jähiges Bestehen, aber auch 20 Jahre Auslandsprojekte an der FSP2. Das Motto des Jubiläums heißt „Wege wagen“. Dies hat unsere ehemalige Kollegin Petra Schuman vor genau 20 Jahren getan. Vor 20 Jahren kamen die ersten Gedanken dazu auf, Auslandsmobiltäten für die Schüler:innen der FSP2 zu ermöglichen. Noch im gleichen Jahr wagte die […]
Bye, Bye Corona – ein Stop Motion Film
Im Wintersemester 2021/22 hat eine Kleingruppe der Klasse B 208-04 im Medienunterricht die Stop-Motion-Technik erlernt und einen tollen thematischen Film zum Maske-tragen erstellt. Viel Spaß beim Anschauen!
Diversity-Tag an der FSP2 am 31.05.22
Jedes Jahr findet bundesweit der Deutsche Diversity Tag statt, der von der Charta der Vielfalt ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 2022 findet er an seinem 10. Geburtstag am 31.05.22 statt und trägt das Motto “Let’s celebrate Diversity”. Wir haben die Vielfalt gefeiert: